Modul 2
Miteinander statt gegeneinander - Sprache als Brücke
Das Ziel:
Sprache wird zum Brückenbauer: Entdecke einfache Formulierungen und systemische Fragen, die Konflikte entschärfen und Nähe statt Macht fördern.
Warum es wichtig ist:
Worte prägen das Familienklima: Im systemischen Verständnis bauen sie Brücken zwischen Innenwelt und Beziehung. Wenn Eltern Sprache bewusst als Beziehungsangebot einsetzen, fühlen sich Kinder gesehen, ihre Bedürfnisse werden hörbar und Kooperation entsteht freiwillig. So wird der Machtkampf zur gemeinsamen Lösungssuche und stärkt das Wir-Gefühl.
via Zeeg oder schreibe mir per Mail.


Wo findet der Workshop statt?
In meinen Praxisräumen in der Touler Straße 1 entsteht eine Atmosphäre, die zugleich produktiv und entspannt ist.
Mit idealweiser 6-10 Teilnehmern darf hier offen gesprochen, gelacht und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Der Ort ist zudem leicht erreichbar mit der Straßenbahn 1 und 6.
Welche Termine gibt es?
Für Modul 2 biete ich dieses Jahr mit einer Dauer von 3 Stunden, von jeweils 11 bis 14 Uhr, folgende Termine an:
-
Sa., 30.08.25
-
Sa., 20.09.25
-
Sa., 18.10.25
-
Sa., 15.11.25
Wieviel kostet es?
Der Preis bezieht sich auf ein Modul. Für Alleinerziehende gelten ermäßigte Preise, ebenso für Elternpaare. Ein Platz pro Modul wird als Sozialplatz, zu einem für dich tragfähigen Preis angeboten. Bitte sprich mich an, wenn du diesen nutzen möchten.
Alleinerziehende 65 EUR
Elternteil/Einzelperson 90 EUR
Elternpaare (2 Pers.) 150 EUR
1 Sozialplatz individuell
Mehr Teilnahmeinfos findest Du hier!